Unsere Agentur wurde auf Empfehlung für dieses Projekt angefragt, um mit Textkreation und Lektorat zu unterstützen. In einem Kick-off-Meeting mit Vertretern von MenschenKind und der grafisch und konzeptionell verantwortlichen Projektleiterin Dagmar Puzberg galt es, die einzelnen Themenbereiche der Ausstellung und Möglichkeiten der textlichen und bildlichen Darstellung herauszuarbeiten und zu verdichten.
Pro Thema erhielten wir Textmanuskripte, die redaktionell zu sichten, sprachlich zu optimieren und in den Textlängen je nach Vorgaben zu ergänzen oder zu kürzen waren. In der Textkreation bestand die Kunst darin, zwischen statistischer Faktenlage und emotionalen Erfahrungsberichten eine Balance zu finden. Das Lektorat sicherte in mehreren Korrekturphasen neben grammatischer und orthografischer Prüfung faktische und stilistische Stimmigkeit der Inhalte.
Die Ausstellung wurde im Frühjahr 2019 im Abgeordnetenhaus von Berlin eröffnet, bevor sie als Wanderausstellung deutschlandweit zu sehen sein wird.