Agenturlexikon | Druck

Altarfalz

Bei einem Flyer mit Altarfalzung ist der Seitenumfang festgelegt. Er

Ambient-Marketing

Mit Ambient-Marketing werden sehr innovative und äußerst überraschende Marketingmethoden bezeichnet,

Ambush-Marketing

Ambush-Marketing ist eine Form des Guerilla-Marketings. Es nutzt die Aufmerksamkeit

Analoge Illustration

Eine analoge Illustration ist im Gegensatz zur digitalen Illustration nicht

Anschnitt

Wenn ein Druck-Erzeugnis (Broschüre, Publikation etc.) mit Anschnitt produziert wird,

Anti-Design

Anti-Design ist eine Design-Bewegung, die in den 1960er-Jahren ihren Ausgang

Auftragsfotografie

Eine Auftragsfotografie bezeichnet man im internationalen Agenturbusiness auch als ‚Fotoshooting‘.

Beschnitt

Siehe: ,Anschnitt‘

Bildagentur

Bildagenturen sind im Zuge der Digitalisierung wie Pilze aus dem

Bilderdruckpapier

Bilderdruckpapier wird aus Zellstoff hergestellt, aber mit chemischen Zusätzen vermengt,

Blindprägung

Die Blindprägung, als Tiefprägung oder Hochprägung, ist ein Veredelungsverfahren ohne

Bodytext

Siehe: ‚Copytext‘

Bogenoffsetdruck

Der Offsetdruck dieser Art unterscheidet sich im Vergleich zum Rollenoffsetdruck

Brand

Hinter dem englischen Marketingbegriff ‚Brand‘ verbirgt sich eine Produkt- oder

Branded Book

Siehe: ‚Corporate Book‘

Branding

Der Begriff ,Branding‘ beschreibt die stilistische und inhaltliche Entwicklung einer

Broschüre

Bei Broschüren handelt es sich um ein Printprodukt als Softcoverausgabe,

Buchbindung

Die buchbinderische Weiterverarbeitung ist ein Prozess, der sich dem Druckprozess

Buchblock

Der Buchblock beinhaltet, bis auf das vordere und hintere Vorsatzblatt,

Buchrücken

Der Buchrücken zeigt die im Bücherregal sichtbare Seite eines Buches.

Cellophanierung

Siehe: ‚Mattfolienkaschierung‘ und ‚Glanzfolienkaschierung‘

Charakterillustration

Charakterillustrationen (Engl.: ‚Character Illustration‘) sind handgezeichnete oder digital erstellte Figurenillustrationen,

CMYK

Hinter den vier Buchstaben ‚C‘, ‚M‘, ‚Y‘, ‚K‘ verbirgt sich

Compliment Cards

Compliment Cards sind ein Teil der Geschäftsausstattung eines Unternehmens oder

Copytext

Spricht man von ‚Copytext‘, ist der Fließtext innerhalb eines Layouts

Corporate Book

Bücher, die von Unternehmen oder Organisationen herausgegeben werden, bezeichnet man

Corporate Design

Als ‚Corporate Design‘ (CD) bezeichnet man das gesamte Erscheinungsbild eines

Corporate Identity

Als ,Corporate Identity‘ (CI) bezeichnet man sämtliche Merkmale, die Unternehmen

Corporate Language

Die Corporate Language gilt als ein Bestandteil der Corporate Identity

Corporate Publishing

Corporate Publishing (CP) umfasst alle periodisch erscheinenden Medien der internen

Cover

Als ‚Cover‘ wird die äußere Hülle eines Mediums bezeichnet: Bei

Crossmedial

Der Begriff ‚crossmedial‘ leitet sich vom englischen ‚cross‘ (Deutsch: ‚

Dachzeile

Die Dachzeile eines Textes befindet sich über der Headline. Obwohl

Daumenkino

Als ‚Daumenkino‘ bezeichnet man den Effekt der schnellen Bilderfolge beim

Debriefing

Debriefing ist ein Prozess der Nachbesprechung und Reflexion, der bspw.

Digitaldruck

Der Digitaldruck ist ein modernes Druckverfahren, das durch Non-Impact-Printing als

Digitale Illustrationen

Digitale Illustrationen werden direkt mit digitalen Werkzeugen produziert, meist mit

Diphthong

Der grammatische Terminus ‚Diphthong‘ ist aus dem Altgriechischen entlehnt und

Doodle-Stil

Der Doodle-Stil ist ein Zeichen- und Illustrationsstil. Damit werden kleine,

Doppelparallelfalz

Der Doppelparallelfalz ermöglicht ein kompaktes Format trotz umfangreicher Inhalte. Die

Druckverfahren

Man unterscheidet bei der Herstellung von Druck-Erzeugnissen u. a. zwischen folgenden

Druckvorstufe

Die Druckvorstufe schließt sich der Layoutphase an und umfasst alle

Dummy

Das englische ‚Dummy‘ heißt übersetzt so viel wie Attrappe. In

Duoton

Der Duoton-Effekt (Engl.: ‚Duotone‘) ist ein Design-Trend, der im Grafikdesign,

Editorial

Bei einem Editorial handelt es sich um einen Leitartikel oder

Editorial-Illustrationen

Editorial-Illustrationen sind neben der Fotografie eine Möglichkeit, Textinhalte in einer

Einband

Als ‚Einband‘ bezeichnet man bei einem Buch die Buchdeckel, bei

Einbruchfalz

Der Einbruchfalz ist die simpelste Art der Verarbeitung zum gefalzten

Endformat

Vom ‚Endformat‘, auch geläufig als ‚geschlossenes (End-)Format‘, spricht man bei

Englische Broschur

Die Englische Broschur ist eine spezielle Form des Einbandes eines